• Öffnungszeiten
Logo DEIN DENTAL Zahnarzt Karlsruhe
Termin Zahnarzt Karlsruhe

Kinderbehandlung beim Zahnarzt in Karlsruhe

Für die kleinsten

Bei uns fühlen sich auch kleine Patienten wohl. Ein eigenes Spielzimmer mit vielen interessanten Spielen und Bilderbüchern wartet auf Euch. Wir nehmen uns viel Zeit, gehen individuell auf jedes Kind ein und beantworten die Fragen von Kindern und Eltern gerne, damit Angst gar nicht erst aufkommen kann.

Kinderzahnarzt in Karlsruhe, Icon

Vorteile der Kinderzahnheilkunde

Von Anfang an gesund

Milchzähne sind für Karies besonders anfällig, weil der Zahnschmelz der Milchzähne noch nicht vollständig ausgereift und sie dadurch weicher als der Zahnschmelz von bleibenden Zähnen ist.

Warum sollten auch die Kinderzähne, meist Milchzähne genannt, schon vom Zahnarzt regelmäßig angeschaut werden? Sie sind wichtige Teile des Körpers, da sie:

Zahnarzt für Kinder in Karlsruhe, einfühlsam

Behandlungen bei Ihrem Kinderzahnarzt in Karlsruhe

Bestens behandelt

Die richtige Zahnpflege sollte früh eingeübt werden, um dem Kind ein kariesfreies Gebiss mit einem gesunden, strahlenden Lächeln zu erhalten. Unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte zeigen den kleinen Patienten gerne spielerisch den richtigen Umgang mit Zahnbürste und Zahnpasta.

Vor dem ersten Termin auf dem Stuhl gibt es oftmals einen Klinikrundgang, auf dem viele interessante neue Geräte zu bestaunen sind. Positive Erfahrungen beim Zahnarzt als Kind sind die Grundlage für gesunde und schöne Zähne – ein Leben lang.

Häufige Fragen zur Behandlung von Kinderzähnen

Kurz nachgefragt

Ab wann sollte mein Kind zum Zahnarzt?

Sobald der erste Milchzahn durchgebrochen ist, sollten Sie mit uns einen Vorsorgetermin vereinbaren.

Wie oft sollte ich mit meinem Kind zum Zahnarzt?

Als geeignetes Besuchsintervall empfehlen wir einen Zahnarztbesuch alle 6 Monate, um Kariesansätze frühzeitig erkennen zu können und diese idealerweise ohne Bohrer wieder zu beseitigen. Wir schauen uns dabei neben der Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch auch die Entwicklung der Kieferknochen an und prüfen, ob die Zahnpflege eventuell optimiert werden sollte. Die gesetzlichen Krankenversicherungen fördern die Individualprophylaxe bei Kindern und ganz besonders bei Jugendlichen; hierzu informieren wir sie gerne.

Wieso müssen bereits die Milchzähne gut gepflegt werden?

Die Milchzähne müssen daher gut gepflegt werden, auch wenn sie wieder ausfallen, da im kindlichen Milchgebiss dieselben Erkrankungen entstehen wie bei Erwachsenen: Karies (Milchzahnkaries) führt zu braunen Zähnen und Zahnfleischentzündungen zu Zahnfleischbluten und Mundgeruch. Dies sind Dinge, die auch Kinder nicht gerne haben und in Kindergarten und Schule zu unnötigen Hänseleien führen können.

Wir freuen uns auf Sie!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.